Vertragsbedingungen Annas Spielgruppe
Es ist mir ein Anliegen, dass Sie dieses Blatt genau durchlesen. Sollten Fragen oder Unklarheiten auftreten, bitte ich Sie mich darauf anzusprechen.
Spielgruppenbeginn
Die Spielgruppe orientiert sich am Schulstart Unterstufe der Schule Thun. Wir starten jedoch im Sommer eine Woche nach den regulären Sommerferien (wegen Kindergartenstart oder Einschulung der Geschwister).
Leitung
Die Spielgruppe wird durch mich Anna Weigert als ausgebildete Spielgruppenleiterin geleitet. Ich gestalte im Rahmen des pädagogischen Leitbildes die Spielgruppenstunden frei.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular. Die Eltern akzeptieren mit dem Abschicken des Formulars alle Vertragsbestimmungen der Spielgruppe. Nach dem Eingang der Anmeldung erhalten die Eltern eine Bestätigung per Post im Frühling. Alle wichtigen Infos zur Spielgruppe, Einladung zum Elternabend, persönliche Einladung für das Kind werden per Post dann versendet. Mit dem Abschicken der Anmeldung, melden Sie ihr Kind definitiv für den Spielgruppenbesuch an.
Möchten Sie gerne einen Schnupperbesuch machen, melden Sie sich via Kontakt über die Mailadresse bei mir für einen Termin.
Ein Eintritt unter dem Jahr ist bei freien Plätzen jederzeit möglich.
Probezeit
Die ersten Wochen (bis und mit Herbstferien) seit dem Eintritt des Kindes in die Spielgruppe gelten als Probezeit. In dieser Zeit ist ein Austritt jederzeit möglich, wobei der volle Quartalsbetrag bezahlt werden muss. Die Probezeit basiert auf Gegenseitigkeit. Sollte ein Kind nicht Gruppenfähig sein, wird nach anderen Lösungen gesucht.
Kosten
Ein Spielgruppenbesuch kostet pro Morgen/ Nachmittag Fr. 25.-
Die Rechnung wird jeweils pro Quartal (5x pro Jahr) versendet. Die Rechnung ist bis 14 Tage nach Erhalt bar zu bezahlen. Die Quartalsrechnung muss vollständig bezahlt werden, unabhängig davon, ob das Kind anwesend ist oder nicht (es wird der reservierte Platz bezahlt). Die Spielgruppe ist berechtig, ein Kind vom Spielgruppenbesuch auszuschliessen, wenn der geschuldete Betrag nicht bezahlt wird. Es soll kein Kind aus finanziellen Gründen die Spielgruppe nicht besuchen können. Bitte informieren Sie sich doch bei mir um ein Finanzierungsgesuch bei der Kirche oder einer anderen Stelle vorgängig zu machen.
Beitragsreduktion bei Krankheit
Kann das Kind die Spielgruppe wegen einer Krankheit oder eines Unfalls länger als einen Monat nicht besuchen, können die Eltern ein schriftliches Gesuch um Rückerstattung des geleisteten Quartalbeitrages stellen. Die Spielgruppe ist bereit in diesem Fall das Geld zurück zu erstatten.
Vertragsdauer/Kündigung
Der Vertrag gilt für ein Jahr und endet ohne Kündigung am Ende des Spielgruppenjahres. Die Eltern können den Vertrag unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von einem Monat auf Ende eines Quartals aus wichtigen Gründen schriftlich kündigen. Möchte ein Kind ein weiteres Spielgruppenjahr besuchen, ist eine neue Anmeldung nötig. Bei mehreren Kindern der gleichen Familie ist für jedes Kind eine Anmeldung auszufüllen.
Vertragsrücktritt
Die Anmeldung ist verbindlich. Bei einem Vertragsrücktritt vor Beginn der Spielgruppe verrechne ich eine Auffand/Umtriebs Entschädigung von Fr.150.-. Das Geld spende ich dann offiziell an Bedürftige Personen.
Ausfall der Spielgruppe
Ist die Leiterin durch Krankheit oder andere wichtige Gründe nicht in der Lage die Spielgruppenstunden zu leiten, wird eine Vertretung organisiert. Bei Ausfall wird der bereits geleistete Betrag zurück erstattet.
Sollte die Spielgruppe aufgrund eines behördlichen Beschlusses nicht öffnen dürfen, werden bereits geleistete Beiträge für diese Zeit nicht zurückerstattet. Es besteht kein Anrecht auf ein Nachholen der ausgefallenen Stunden.
Versicherung
Die Eltern versichern das Kind gegen Krankheit, Unfall und Haftpflicht. Der Versicherungsschutz muss bei Besuch der Spielgruppe gegeben sein. Die Kinder sind nicht über die Spielgruppe versichert.
Übergabe des Kindes
Es ist mir ein grosses Anliegen, dass Sie ihr Kind max. 10 Min. vor Beginn in die Spielgruppe bringen. Da ich mich vorher vorbereiten und einrichten sollte, ist es nicht praktisch und angenehm für mich und ihr Kind, wenn es schon früh da ist. (Sollten Sie einmal froh sein, wenn Sie ihr Kind früher bringen müssen, dann besprechen Sie das mit mir vorher). Jedoch erwarte ich, dass wir Morgens um 8.45 Uhr / Nachmittags 14.00 Uhr beginnen können und alle Kinder bereits da sind.
Zahlung bei Ferien- oder Krankheits-Abwesenheiten
Melden Sie mir frühzeitig eine Abwesenheit (Ferien, Krankheit, andere Termine). Verpasste Stunden werden nicht zurückerstattet/nachgeholt. Der Spielgruppenbeitrag ist unabhängig von der Abwesenheit des Kindes zu bezahlen. Für Krankheitsabwesenheiten werden keine Abzüge gewährt. Er bezieht sich auf den für Ihr Kind freigehaltenen Spielgruppenplatz. Die Eltern melden der Spielgruppenleiterin, wenn eine andere Person das Kind abholt. Ansonsten wird das Kind nicht ohne Rücksprache mit den Eltern entlassen. Die Ferien richten sich nach dem Ferien- und Feiertags-Plan der Schule Thun.
Krankes Kind
Ist das Kind krank, darf es nicht in die Spielgruppe gebracht werden. Hier gilt die Regel 24 Stunden Fieber frei (auch bei Erbrechen gilt das gleiche). Zudem ist der Spielgruppenleitung zu melden, wenn das Kind an einer ansteckenden Krankheit erkrankt ist (Windpocken, Masern, Scharlach…). Die Spielgruppenleitung benachrichtigt unverzüglich die Eltern, wenn das Kind während der Spielgruppe erkrankt oder verunfallt. Die Eltern holen das Kind so rasch als möglich ab. Bei einem Notfall ist die Spielgruppenleitung berechtigt, das Kind sofort in ärztliche Betreuung oder Spitalpflege zu geben und Sie umgehend zu informieren.
Medizinische Betreuung/pflegerische Massnahmen
Die medizinische Betreuung des Kindes durch die Spielgruppenleiterin ist auf Erste-Hilfe in Notfällen beschränkt. Dazu gehört auch das Verabreichen von Notfallmedikamenten, welche vom Kind mitgebracht werden und der Spielgruppenleitung abgegeben werden. Die Spielgruppe verfügt über eine kleine Notfall-Apotheke um kleinere Wunden wie Schnitte, Schürfungen, Prellungen zu behandeln. Die Spielgruppenleiterin ist befugt, das Kind mit der Notfallapotheke zu behandeln. Allergien auf Pflaster oder Salben/Sprays sind der Spielgruppenleitung mitzuteilen. Die Spielgruppenleiterin ist befugt, das Kind auf die Toilette zu begleiten und wenn nötig Hilfe anzubieten. Ebenfalls ist es der Spielgruppe erlaubt, ein Kind zu wickeln.
Haftung
Die Spielgruppenleiterin haftet nicht für die vom Kind mitgebrachten Sachen (Übergangsobjekte, Kleider, Schmuck…). Bitte ziehen Sie ihrem Kind Kleider an, die dreckig werden dürfen.
WhatsApp-Gruppe
Die Spielgruppe führt pro Gruppe eine WhatsApp-Gruppe für die Eltern. Dort werden wichtige oder kurzfristige Informationen für die Eltern abgegeben. Dort sende ich auch Videos/ Fotos vom Spielgruppenmorgen/ Nachmittag welche nur für die Eltern gedacht sind und nicht veröffentlichen werden dürfen. Wer allerdings nicht in der Gruppe dabei sein möchte oder mit den Fotos/Videos nicht einverstanden ist, der kann dies bei mir anmelden/anbringen.
Geburtstag
In der Regel feiern wir in Anwesenheit der Mutter oder dem Vater den Kindergeburtstag, jedoch ist es kein ``muss``. Ich führe ein Geburtstags- Plan, melden Sie sich bitte 14 Tage vor her bei mir um die Feier ihres Kindes zu planen. Bitte, bringen Sie etwas zu essen mit, was ihr Kind auch gerne mag. Am Geburtstag, spielt es keine Rolle ob es gesund ist oder nicht. Jedoch ist es wichtig, dass es keinen Alkohol enthält (Schwarzwäldertorte ist z.B. alkoholhaltig) .Wichtig: Meist ist das Znüni/Zvieri an Geburtstagen sehr zuckerhaltig, daher bitte keine Süssgetränke zusätzlich noch mitbringen. Die Kinder werden durch den hohen Zuckergehalt nur zappelig! Sie machen den Kindern und mir somit keinen Gefallen.
Znüni/Zvieri
Zum Wohle Ihres Kindes, ist es mir ein besonders grosses Anliegen, dass Ihr Kind keine Süssigkeiten (Milchschnitte, Güezi, Gummibärli etc.) und süsse Getränke (Sirup, Fruchtsaft etc.) in die Spielgruppe mitnimmt. !! Ich bitte Sie höflichst, sich daran zu halten !!
Informationen bezgl. ihrem Kind
Möchten Sie gerne wissen wie der Morgen/Nachmittag verlief…? Ich habe gemerkt, dass es nicht sehr ``gäbig`` ist, wenn andere zuhören oder vielleicht das Kind selbst. Rufen Sie mich doch bitte nach der Spielgruppe an. Auch wenn Sie einfach reden wollen weil Sie etwas beschäftigt, können Sie mich (lieber) telefonisch nach der Spielgruppe erreichen.
Strafe: Nein Danke!
Liebe Eltern. Es ist mir auch ein grosses Anliegen, dass Sie ihr Kind zu Hause nicht ausschimpfen oder strafen, falls es Mal in der Spielgruppe nicht gut gelaufen ist! Manchmal gibt es schlechte Tage, was völlig natürlich wäre. Alles was in der Spielgruppe ist, versuche ich mit ihrem Kind / den Kindern selbst zu lösen. Falls es nicht funktioniert, werde ich mich mit Ihnen in Verbindung setzen und wir werden bestimmt eine gute Lösung finden. Vorausgesetzt, dass wir das gleiche Ziel verfolgen; dem Kind zu helfen und für das Kind eine gute Lösung suchen!
Wichtig
Bitte seien Sie auch erreichbar auf der angegebenen Nummer, falls etwas sein sollte.
Kontaktdaten Fremdbetreuungsperson
Falls Ihr Kind Fremdbetreut wird (von dieser Person, welche es auch in die Spielgruppe bringt/holt), bitte um Anschrift und Tel. Nummer der Betreuungsperson.
Anna Weigert